Ein "Charpoy"-Tagesbett, entworfen von Nipa Doshi & Jonathan Levien - Doshi Levien für Moroso (Italien, 2000').
Ausgezeichneter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren
Eine Reihe von vier Tagesbetten mit dem Namen "Charpoy" verbindet die Kunstfertigkeit indischer Näherinnen mit italienischem Know-how in der industriellen Produktion. Charpoy" bedeutet "4 Beine" und leitet sich von dem allgegenwärtigen indischen Tagesbett ab, das in verschiedenen "Avataren" oder Erscheinungsformen im ganzen Land wiederkehrt: als Bett mit Schnüren zum Schlafen oder als Tagesbett für Damen, auf dem sie faulenzen und ihre täglichen Angelegenheiten erledigen. Das "Charpoy" wird aus Baumwoll- und Seidenmatratzen hergestellt, die mit dem altindischen Würfelspiel "Chaupar" bestickt sind. Das Spiel selbst ähnelt dem Schachspiel und führte zum "epischen" indischen Krieg des "Mahabharata", bei dem Königreiche und Ehefrauen als Preise ausgetragen wurden. Der große Mogulkaiser Akbar war von diesem Spiel so angetan, dass er im mit Fahnen geschmückten Hof von Fatehpur Sikri in Agra Bretter aufstellen ließ und schöne Mädchen in farbenfrohen Saris als Spielfiguren einsetzte. Die für das "Charpoy" verwendeten Textiltechniken stammen aus dem westlichen Bundesstaat Gujarat, der für seine Stickereien, Applikationen und Spiegelarbeiten bekannt ist. Auf jedem Stück sind das Datum der Fertigstellung und die Namen der Hersteller aufgestickt. Diese detaillierte Handarbeit wird mit lackierten Untergestellen kontrastiert, die in Manzano, einer auf Präzisionsholzarbeiten spezialisierten Region Italiens, CNC-gefräst werden.
Teilen Sie diesen Artikel:
Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie (auf Anfrage erhältlich). Sie können sich jederzeit abmelden oder Ihre Einstellungen ändern, indem Sie auf den Link in unseren E-Mails klicken.